Signalmunition von Bundeswehrübung verursacht wohl Waldband - Feuerwehr-Großeinsatz - mit Drohnenaufnahmen und O-Ton

Ostrach (Landkreis Sigmaringen, Baden-Württemberg) Am Donnerstag 25.06.2020 kam es im Bereich Ostrach zu einem Waldbrand/Flächenbrand. In der Umgebung befindet sich das ehemalige Bundeswehr Munitionslager Mottschieß. Heute wird das Gelände als Übungsplatz genutzt. Zwei Militärpolizisten / Feldjäger kamen an die Einsatzstelle.

PM: Zum Brand einer Waldfläche im Forst Sigmaringen zwischen Lausheim, Magenbuch und Levertsweiler wurden die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei am Donnerstagnachmittag gegen 15.30 Uhr alarmiert. Das Waldstück brannte in einer Ausdehnung von etwa 2.500 bis 3.000 Quadratmetern, Rauch war kilometerweit sichtbar. Etwa 100 Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehren Ostrach, Mengen, Krauchenwies und Pfullendorf löschten das Feuer schnell. Die vorsorglichen Wässerungsarbeiten des trockenen Bodens dauerten allerdings bis in die Abendstunden. Ebenfalls vor Ort waren der Kreisbrandmeister des Landkreises, um sich ein Bild von den Einsatzmaßnahmen zu machen, sowie acht Sanitäter, welche die medizinische Betreuung der Feuerwehrkräfte sicherstellten. Den ersten Ermittlungen der Polizei zufolge fand in dem Waldstück zuvor Übungsbetrieb der Bundeswehr statt, in dessen Verlauf auch Signalmunition verschossen wurde. Möglicherweise steht der Brandausbruch in dem trockenen Gehölz damit in Zusammenhang. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann aktuell nicht beziffert werden.

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.