BAYERN, Berchtesgaden, Ainring: Die Serie von schweren Motorradunfällen im Landkreis Berchtesgadener Land reist nicht ab. So ereignete sich am Nachmittag auf der Verbindungsstraße Teisendorf in Richtung Ainring ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Höhe Vachenlueg wollte ein Mitarbeiter des staatlichen Bauamtes mit seinem PKW nach links abbiegen, ein ihm nachfolgender Motorradfahrer erkannte die Situation zu spät und konnte trotz Notbremsung eine Kollision mit dem PKW nicht mehr verhindern.
Der Biker prallte in die linke Seite des PKW, schlitterte an diesem vorbei. Das Motorrad stürzte dabei auf die Fahrbahn und blieb in der Abfahrt, wo der PKW abbiegen wollte, liegen. Der Biker hingegen wurde über die Leitschiene geschleudert und landete auf der angrenzenden Böschung. Dieser Umstand verhinderte jedoch wohl lebensgefährliche Verletzungen, dass dort der Untergrund relativ weich ist im Gegensatz zur asphaltierten Fahrbahn. Am Motorrad und am PKW entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.
Die alarmierten Feuerwehren aus Anger, Ainring und Rossdorf eilten zum Unfallort. 35 Einsatzkräfte sicherten den Unfallort, ab, halfen bei der Patientenversorgung und Bergung und regelten den Verkehr.
Der schwerverletzte Motorradfahrer aus dem Landkreis Traunstein wurde vom Notarzt versorgt und an schleißend in den Schockraum des Klinikum Traunstein gefahren. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und versucht nun den genaune Unfallhergang zu klären. Beide Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.