Auto - Ping Pong - nach Cannabis - Konsum - PKW prallt frontal gegen Brückenfundament - zwei Verletzte

BAYERN / Berchtesgaden: Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden ereignete sich in Berchtesgaden bei der Gmundbrücke ein Verkehrsunfall. Der Pkw aus Slowenien prallte hierbei gegen eine kleine Mauer am rechten Fahrbahnrand und wurde anschließend auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Hierdurch wurde aber kein anderer Verkehrsteilnehmer geschädigt.

Der 43-jährige österreichische Fahrzeuglenker gab gegenüber der Polizei an, dass er einen Sekundenschlaf hatte. Allerdings entging den Beamten der Polizeiinspektion Berchtesgaden nicht, dass eine andere Tatsache dem Unfall zu Grunde liegen könnte. So wurde in weiterer Folge bei dem Fahrzeuglenker Cannabis sichergestellt und der Fahrer gab auch an, dieses am Vorabend konsumiert zu haben.

Anschließend wurde bei dem Fahrer eine Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet und durchgeführt. Durch den Verkehrsunfall wurden der Fahrer und sein australischer Beifahrer mittelschwer verletzt. Die B305 musste in Fahrtrichtung Berchtesgaden beidseitig gesperrt werden und die freiwillige Feuerwehr nahm die Verkehrsregelung vor.

Die Polizei durchsuchte noch mit Unterstützung der Grenzpolizei Piding den slowenischen Pkw sehr genau. Hierin konnten aber keine weiteren Rauschmittel aufgefunden werden. Den Fahrzeuglenker erwarten nun zwei Strafverfahren wegen des gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr und auch des Besitzes von Rauschmittel. (Polizei)

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.