Ein mit fünf Personen besetztes Fahrzeug aus Großbritannien missachtet Vorfahrt - zwei Verletzte

Schwere Kollision an Einmüdnung-Kreuzung trotz zusätzlicher Stopp-Schilder

Fahrzeug übersieht junge Frau: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Trotz der Installation von zwei großen Stopp-Schildern an einer Kreuzung kommt es immer wieder zu schweren Kollisionen. Heute Mittag übersah ein in Großbritannien zugelassenes Fahrzeug eine junge Frau aus Bischofswiesen, die in Richtung Bischofswiesen unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei Personen verletzt und es entstand ein erheblicher Sachschaden von ca. 50.000 €.

Zwei große Stopp-Schilder zusätzlich große Stopp Schilder auf die Fahrbahn gemalt und dennoch passieren diese Unfälle an der Kreuzung immer wieder und das nicht zu selten.

So auch heute Mittag auf der B305 Einmündung Gmundbrücke. Ein mit fünf Personen besetzter PKW mit Zulassung Großbritannien wollte von der Gmundbrücke in die B305 einfahren und in Richtung Berchtesgaden Bahnhof fahren. Doch dabei übersah ganz offensichtlich der Lenker des links gelenkten Fahrzeuges den PKW einer jungen Frau aus Bischofswiesen. Sie war gerade in Richtung Bischofswiesen unterwegs. Es kam zu einer heftigen Kollision, bei dem beim PKW des Unfallverursachers die Airbags auslösten, ebenso wie die der jungen Bischofswiesenerin.

Sie wurde bei dem Unfall schwer an der Hand verletzt und musste vom Rettungsdienst in Kreisklinikum Bad Reichenhall gebracht werden, im PKW des Unfallverursachers verletzte sich eine Person leicht, auch diese wurde ins Krankenhaus transportiert. Auch dieses Mal mussten Feuerwehrkräfte den Leichtverletzten betreuen, bis ein weiteres Rettungsmittel in Form eines RTW zur Verfügung stand.

Die Feuerwehren aus Bischofswiesen und aus Berchtesgaden mussten die Fahrbahn total sperren und den Verkehr über die Gmundbrücke umleiten, es kam dennoch zu Verkehrsbehinderungen

Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von rund 50.000 €. Die Unfallautos mussten abgeschleppt werden.

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.